Showing 1 - 10 of 31
This paper demonstrates how IT-supported ideas competitions can be implemented within universities. In the context of open innovation, ideas competitions are used as a customer integration method serving companies as a profound basis for the leveraging of innovative ideas within innovation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014142908
In many instances, customers are seen as one of the key resources for new product development (NPD), as they often have deep product knowledge as well as experience and creativity potential gained by regular product usage. From knowledge management perspective, customers’ input to NPD is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014142909
The last decade has witnessed the proliferation of crowdsourcing in various academic domains including strategic management, computer science, or IS research. Numerous companies have drawn on this concept and leveraged the wisdom of crowds for various purposes. However, not all crowdsourcing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012924954
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015333590
Crowdsourcing ist in den letzten Jahren für viele Unternehmen eine ernstzunehmende Alternative zur Aufgabenbearbeitung geworden. Es beschreibt die Auslagerung von Aufgaben durch ein Unternehmen oder durch eine Institution an eine undefinierte Masse an Menschen ('Crowd') mittels eines offenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315425
Mit dem Begriff Crowdsourcing bezeichnete Jeff Howe 2006 den damals neuen Trend, bislang intern erledigte Aufgaben über das Internet an eine unbegrenzte Menge potenziell Mitwirkender (die "crowd") auszulagern ("outsourcing"). Dazu nutzen Unternehmen heute einen wachsenden Markt an externen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011498237
Crowdsourcing, von den einen als innovative Form der Arbeitsorganisation gefeiert, von den anderen als neue Form prekärer Beschäftigung verteufelt, ist inzwischen eines der meist diskutierten Themen in der Debatte um die Digitalisierung der Arbeitswelt. Auf der Basis einer Befragung von 434...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011535012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012998231
Mit dem Begriff Crowdsourcing bezeichnete Jeff Howe 2006 den damals neuen Trend, bislang intern erledigte Aufgaben über das Internet an eine unbegrenzte Menge potenziell Mitwirkender (die "crowd") auszulagern ("outsourcing"). Dazu nutzen Unternehmen heute einen wachsenden Markt an externen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011492798
Crowdsourcing, von den einen als innovative Form der Arbeitsorganisation gefeiert, von den anderen als neue Form prekärer Beschäftigung verteufelt, ist inzwischen eines der meist diskutierten Themen in der Debatte um die Digitalisierung der Arbeitswelt. Auf der Basis einer Befragung von 434...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530039