Showing 1 - 10 of 27
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012271871
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015159243
Im September 2019 kamen Verbraucherforscherinnen und -forscher im Wissenschaftszentrum Bonn zu einem Forum des Netzwerks Verbraucherforschung zusammen. Ziel dieses Forums war es, gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verschiedenen Aspekten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012180886
This research evaluates Minimal Economic Knowledge (MEK) in Germany - that is, basic knowledge of economic facts, concepts, and causal relationships needed for understanding and successfully participating in the economy. It is addressed to gain an understanding of the level of Minimal Economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311016
Die Bedeutung von Emotionen und Affekten bei ökonomischen Entscheidungen wird seit mehreren Jahren in der ökonomischen Literatur diskutiert (z. B. Rabin, 1998). Eine Erklärung der empirischen Evidenz in diesem Bereich, die über eine bloß phänomenologische Ebene hinausgeht, verlangt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296816
We used functional magnetic resonance imaging (“fMRI”) to investigate the neural mechanisms underlying home–biased, financial decision-making. Twenty-eight subjects were instructed to make binary investment decisions between a foreign and a domestic mutual fund. Differential brain activity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015242579
Beim vierten Verbraucherforschungsforum an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen entwickelten Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen gemeinsam eine Agenda für die Verbraucherforschung in der digitalen Welt. Im Zeitgespräch dokumentieren wir die Impulsreferate zu wesentlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773231
Verbraucher- und Arbeitnehmerinteressen können sich grundlegend unterscheiden. Während die einen möglichst preiswert kaufen wollen, sind für die anderen die Arbeitsbedingungen von großer Bedeutung. Eine Befragung von Verbrauchern aus einer informationsökonomischen Perspektive verdeutlicht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012158461
Im September 2019 kamen Verbraucherforscherinnen und -forscher im Wissenschaftszentrum Bonn zu einem Forum des Netzwerks Verbraucherforschung zusammen. Ziel dieses Forums war es, gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verschiedenen Aspekten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195278
This research evaluates Minimal Economic Knowledge (MEK) in Germany - that is, basic knowledge of economic facts, concepts, and causal relationships needed for understanding and successfully participating in the economy. It is addressed to gain an understanding of the level of Minimal Economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956997