Showing 1 - 10 of 170,277
it is concluded that the deepening problems found in economies across the developed world are not due to governments …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003885653
Equivalence scales are typically designed for adjusting households' incomes for differences in size and composition. On the one hand, there is evidence that the way differences in needs across households are taken into account has a significant impact on the assessment of inequality in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010438699
In Deutschland wird im Kontext der Diskussion um Mindestlöhne häufig der Eindruck erweckt, dass die französische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt wegen zu hoher Mindestlöhne von Arbeitslosigkeit und Jobverlusten gekennzeichnet sei. Untersucht man jedoch die französische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003775398
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009627654
We analyze the contribution of credit spread, house and stock price shocks to GDP growth in the US based on a Bayesian VAR with time-varying parameters estimated over 1958-2012. Our main findings are: (i) The contribution of financial shocks to GDP growth fluctuates from about 20 percent in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009739598
Wirtschaftswachstum, sozialem Zusammenhalt und Nachhaltigkeit droht zugunsten der einseitigen Fixierung auf Wettbewerbsfähigkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011344886
In diesem Aufsatz wird der ökonometrisch geschätzte Beitrag von Preisniveaustabilität, Beschäftigung und Wachstum zum subjektiven Wohlergehen (Well- Being) verwendet, um einen Erfolgsindex für die makroökonomische Performanz der EU12- Länder im Zeitraum 1990-2009 zu ermitteln. Durch einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442761
Ist gesellschaftlicher Wohlstand ohne ökonomisches Wachstum möglich? Dieses Paper gibt einen Überblick über jüngere wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema. Schwerpunkte sind Begründungen und Ausprägungen von Wachstumsskepsis, alternative Wohlstandsindikatoren und Alternativen zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008798032
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012654599
We show that global supply and demand shocks are important drivers of interest rate co-movement across seven advanced economies. Beyond that, local structural shocks transmit internationally via aggregate demand channels, and central banks react predominantly to domestic macroeconomic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336189