Showing 1 - 10 of 61
Während das gesetzliche Rentenrecht eine für alle Versicherten einheitliche Regelaltersgrenze vorsieht, deuten empirische Befunde auf eine ungleiche Verteilung der Lebenserwartung hin. Je nach Einkommenshöhe, beruflicher Stellung, berufsbedingten gesundheitlichen Belastungen oder dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285782
Die betriebliche Altersversorgung durch Umwandlung von Bruttoentgelt stellt eine Möglichkeit dar, individuell die durch das sinkende Leistungsniveau der Gesetzlichen Rentenversicherung entstehende Versorgungslücke zu schließen. Der Beitrag stellt die einschlägigen Regelungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285057
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015066366
Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ aus Politiker*innen und Expert*innen hat im März 2020 ihren Bericht vorgelegt. Daraus ergeben sich Fragen zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik: Welchen Einfluss sollten Wissenschaftler*innen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012314354
Die soziale Selbstverwaltung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen und Reformvorschlägen. Ein Vorschlag ist dabei die Ergänzung der bisher in der Selbstverwaltung vertretenen Organisationen durch Patientenorganisationen. Dieser Vorschlag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296178
In letzter Zeit wird das schwedische Alterssicherungssystem immer wieder als Vorbild für Deutschland dargestellt, 2021 etwa in einem Konzeptpapier von Johannes Vogel und Christian Dürr, zwei Bundestagsabgeordneten der FDP (Vogel/Dürr 2021). Der schwedische Fall findet vor allem dann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013171400
Während das gesetzliche Rentenrecht eine für alle Versicherten einheitliche Regelaltersgrenze vorsieht, deuten empirische Befunde auf eine ungleiche Verteilung der Lebenserwartung hin. Je nach Einkommenshöhe, beruflicher Stellung, berufsbedingten gesundheitlichen Belastungen oder dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343996
Im Herbst stehen die Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen an. Diese Wahlen finden regelmäßig alle vier Jahre zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November statt. Schwerbehindertenvertretungen sind die Interessenvertretungen für schwerbehinderte Menschen in Betrieben und Dienststellen. Sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392490
Durch die Rentenreform 2001 wurde die betriebliche Altersversorgung deutlich aufgewertet. Sie soll seither - ähnlich wie die private Vorsorge - dazu beitragen, im Zusammenspiel mit der Gesetzlichen Rentenversicherung das Ziel der Lebensstandardsicherung im Alter zu erreichen. Neben anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310478
In öffentlichen Debatten wird gefordert, das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Diese Forderung geht jedoch an der Realität der Beschäftigten vorbei. Viele schaffen es aus gesundheitlichen und sonstigen Gründen nicht, bis zum Rentenalter zu arbeiten. Dieser WSI-Report geht der Frage nach, ob...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561414