Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014428036
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012792811
The market for the leading German equity index DAX comprises electronically traded futures contracts, fully replicated and swap-based exchange traded funds (ETFs), and certificates. This paper reveals that DAX futures contracts contribute an economically and statistically significant proportion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013132695
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012806089
Diese Arbeit hat die Ermittlung des täglichen Verlaufs der Intraday-Volatilität zum Ziel. Die Intraday-Volatilität wird dabei mit Hilfe der Stichprobenvarianz der minütlichen DAX-Renditen in viertelstündlichen Intervallen gemessen. Zusätzlich wird der Einfluß des Verfalls von Optionen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523541
Diese Arbeit untersucht die ex ante intra Tag Effizienz des DAX-Futures Marktes seit der Einführung dieses Kontraktes an der Deutschen Terminbörse. In die Untersuchung gehen alle Transaktionsdaten des DAX-Futures-Kontraktes und die minütlich an der Deutschen Wertpapierbörse berechneten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524529
Diese empirische Arbeit untersucht auf der Basis eines theoretischen stetigen Modells Erfolgswahrscheinlichkeiten und Gewinnerwartungswerte einer täglichen und wöchentlichen limitbasierten Spekulationsstrategie. Der Spekulant handelt ausschließlich mit dem jeweiligen Nearby-Kontrakt des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523472
Extreme Börsenbewegung und Intraday-Preisstellung von Open-End-Turbo-Zertifikaten auf den DAX: Der Fall Kerviel Am 21. Januar 2008 ist der DAX als Folge der Fehlspekulation des Aktienhändlers Jérôme Kerviel bei der Société Générale über 7% eingebrochen. Seit Auflegung der ersten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524490
We investigated the stock price behavior of public pharmaceutical and biotechnology companies upon approval of a drug by the Food and Drug Administration (FDA). Using event study methodology, we examine the reaction caused by the approval, separating it from the asset price movements caused by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281066
This paper deals with the joint influence of a firm's hedging and leverage decisions on shareholder wealth. We extend the traditional approach to optimal capital structure, which trades off the market values of bankruptcy costs and corporate taxes, by giving management the opportunity to hedge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012708172