Showing 1 - 10 of 168
Kryptowährungen werden immer mehr zu einem Bestandteil des Wirtschaftslebens. Sie werden für Spekulationsgeschäfte eingesetzt. Langsam aber sicher werden sie auch zu normalen Zahlungsmitteln. Auch in der Realwirtschaft wächst die Akzeptanz. Damit halten auch immer mehr Unternehmen Bestände...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692203
Österreich, Schweiz und Deutschland dar. Es werden alle drei administrativen Ebenen bearbeitet und aus der Perspektive der Praxis … und Wissenschaft in Deutschland, der Schweiz und Österreich zur Diskussion zu stellen. Alle Beitragsautoren haben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402239
Österreich, Schweiz und Deutschland dar. Es werden alle drei administrativen Ebenen bearbeitet und aus der Perspektive der Praxis … Praxis und Wissenschaft in Deutschland, der Schweiz und Österreich zur Diskussion zu stellen. Alle Beitragsautorinnen und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402469
Kurz und prägnant bringt Ihnen das vorliegende Werk die prüfungsrelevanten, in zahlreichen Vorlesungen durchgesprochenen Stoffinhalte konkret ins Gedächtnis. Anhand von Fragen und Fällen trainieren Sie die für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung relevanten Fachkenntnisse. Der Textteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012814772
Normative Grundlagen der Konzernlageberichterstattung -- Theoretischer Unterbau der Berichterstattung -- Stand der Forschung in Bezug auf die Risikoberichterstattung und Identifikation des Forschungsbedarfs -- Empirische Untersuchung der Berichterstattung anhand einer Inhaltsanalyse -- Ableitung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402422
Funktionsweise des Systems Kommune -- Kommunale Verschuldung und die Gefährdung der Fähigkeit zur Aufgabenerfüllung -- Identifizierung von Schwächen im geltenden System zur Sicherung der stetigen Aufgabenerfüllung -- Entwicklung und Vergleich rechnungswesenbasierter Systeme zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402474
Andreas Burth stellt einen Mechanismus vor, der die Themen Haushaltskonsolidierung und Doppik konzeptionell in einem doppischen Schuldenbremsenmodell miteinander verbindet. Der Autor untersucht eine konkrete, u.a. vom Bund der Steuerzahler Hessen angeregte Möglichkeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020408
Das Zeitalter zunehmender Diskontinuitäten -- Intangible Assets - Bedeutung, Eingrenzung und Zusammenhänge -- Traditionelle Ansätze und Konzepte zur Lenkung von Intangible Assets -- Strategisches Management mit der Balanced Scorecard -- Früherkennungssysteme und Intangible Assets.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694940
Grundsätzliches zum unbaren Zahlungsverkehr -- Bilanztechnische Aspekte beim Buchgeld und bei aktuellen Themen -- Passivische Verankerung einer Währung im Inland -- Überlegungen zum TARGET2-Saldo -- Zentralbankgeld als Arbeitsguthaben für den Zahlungsverkehr -- Liquiditätsbeschaffung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627257
Abgestimmt auf das Curriculum von wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studien-gängen bietet dieses Buch die optimale Prüfungsvorbereitung. Mit Übungsklausuren und Prüfungsfragen vermittelt das Werk gezielt das Wissen, um erfolgreich zu bestehen. Unterrichtsmaterialien mit Lückentexten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627278