Showing 1 - 10 of 62
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung verlief in Deutschland 2008/2009 günstiger als nach anderen Krisen. Betriebliche Bündnisse für Beschäftigung spielten dabei eine besondere Rolle. Frühere Studien hatten unklare Beschäftigungseffekte konstatiert. Die Autoren kommen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009689594
Der Bundestag wird das Mindestlohngesetz voraussichtlich Anfang Juli 2014 verabschieden. Ab Januar 2015 soll eine Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde eingeführt werden und mit wenigen Ausnahmen flächendeckend gelten. Diskutiert wird, welche Folgen der Mindestlohn auf die Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010362845
Seit 2008 kamen – vor allem aus der Europäischen Union – zunehmend mehr Einwanderer nach Deutschland als wegzogen. Motiviert waren diese nicht wie befürchtet durch die großzügigen Sozialleistungen, sondern durch die Aussicht auf Arbeit. Gleichzeitig mit der Struktur der Herkunftsländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010257723
Hartz IV has been in force since 2005. The law has combined unemployment benefits and social assistance. Since it came … into force, unemployment has fallen significantly. Whether this was mainly due to the Hartz IV reform or other causes were …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011996958
full employment and shrinking income inequality and, correspondingly high unemployment and growing income inequality. Due …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010241246
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011770527
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011770775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011770933
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011811991
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012695276