Showing 1 - 9 of 9
Der Einzelhandel in Deutschland erzielte im Vergleich zu den bescheidenen Zuwächsen des Vorjahres mit einem Plus von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001586766
Nach den Ergebnissen der 25. Konjunkturumfrage bei den DV-Dienstleistern, die schwerpunktmäßig im April und Mai 2001 stattfand, haben sich die ersten Zweifel vom vierten Quartal 2000 bestätigt. Das Geschäftsklima kühlte sich weiter ab und erreichte mit 42% den niedrigsten Stand seit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001586779
Die vom ifo Institut bei den Unternehmen des Baugewerbes schwerpunktmäßig noch im letzten Jahr durchgeführte Umfrage umfasste die realisierten Investitionen der Baubetriebe in selbstgenutzte Ausrüstungen und Bauten im Jahr 1999, vorläufige Zahlen zur Investitionstätigkeit im Jahr 2000 und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593786
Gemäß dem "ifo Investitionstest neue Bundesländer" vom Herbst 2000, ist für das vergangene Jahr mit einem Rückgang der Investitionen des verarbeitenden Gewerbes um 7,5% zu rechnen. Kräftig angehoben wurden die Investitionsbudgets jedoch im Investitionsgütergewerbe, insbesondere im Bereich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593793
Entgegen der ursprünglichen Erwartungen profitiert der Einzelhandel im Jahr 2001 kaum vom Anstieg der verfügbaren Einkommen, so dass insgesamt für das Jahr 2001 nur noch mit einem Umsatzanstieg von nominal 1,5% gerechnet werden kann. Nach den Vorstellungen der 2001 am Investitionstest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001594119
Die deutsche Bauwirtschaft ist im vergangenen Jahr erneut in einen kräftigen Abwärtsstrudel geraten. Nimmt man die Bauinvestitionen als gebräuchlichste Meßgröße, wird sich die Talfahrt 2001 beschleunigen und auch 2002 noch nicht beendet sein. Die Entwicklungen im Bausektor zwischen West-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001610470
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen profitierte der Einzelhandel im laufenden Jahr bisher kaum vom Anstieg der verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte, so dass insgesamt für das Jahr 2002 mit einem Umsatzrückgang von nominal reichlich 1% gerechnet werden muss. Nach den Plänen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001684511
Nach den Ergebnissen der 26. Konjunkturumfrage bei den DV-Dienstleistern, die schwerpunktmäßig im Juli und August 2001 stattfand, haben sich die Zweifel von vierten Quartal 2000 weiter bestätigt. Das Geschäftsklima erreichte mit +32 Prozentpunkten in Juni ein neues Allzeittief. Für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615753
Mit einem Umsatzrückgang von nominal 2 und real 3,5% erlebte der deutsche Großhandel im Jahr 2001 gegenüber 2000 einen herben Rückschlag. Der negative Trend, insbesondere ab September, setzte sich auch im laufenden Jahr fort. Die Umsätze gingen von Januar bis Mai 2002 weiter zurück, und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001687475