Showing 1 - 6 of 6
der ökonomischen Theorie dar. Angesichts immer neuer Höchststände der nationalen Verschuldung in vielen westlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015241
Das Werk untersucht, welchen gesundheitlichen Nutzen Patienten aus der Hausarztzentrierten Versorgung ziehen und stellt die Ergebnisse der konventionellen Regelversorgung gegenüber. Die Untersuchung fokussiert dabei auf den Patienten als Nutzenempfänger und bildet seine ambulante Versorgung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011675064
Der Autor zeigt in seiner Arbeit, dass Märkte von einer Vielzahl von Unsicherheitslagen durchzogen sind. Dazu zählen Unsicherheiten in marktwirtschaftlichen Kontexten (z.B. ein ruinöser Preiswettbewerb) und Unsicherheit in der marktwirtschaftlichen Zusammenarbeit (etwa Unsicherheit bezüglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011900758
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015363
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015374
Theorien der Behavioral Labor Economics weichen vom Standardmodell der Ökonomie ab und stellen insbesondere die diesem Standardmodell zugrunde liegende Annahme von rationalen und egoistischen Entscheidern – der Annahme des Homo oeconomicus – infrage. Sie unterstellen Handlungsweisen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015366