Showing 1 - 10 of 13
Der Einsatz von Informations- und (Tele-)Kommunikationssystemen für die Wirtschaft ist durch den rapiden technologischen Fortschritt zu Beginn des 3. Jahrtausends zur allgegenwärtigen Erscheinung geworden. Unter Schlagworten wie e(lectronic)-, m(obile)-, u(biquitious)-Computing/Commerce werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510755
Diese erste Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Medienwirtschaft richtet sich insbesondere an Studenten und Praktiker mit Schwerpunkt Medienwissenschaft oder Publikations- und Kommunikationswissenschaft. Im einzelnen wird ein Medienunternehmen aus vier Perspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505319
Problemstellung -- Instruktionale Ansätze -- Blended Learning in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung -- Das Bosch …-Modell", ein Blended Learning-Konzept zur Verbesserung der Fähigkeit zum Führen von Verkaufsgesprächen. Hierbei stützt er sich auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516617
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, " Ontologien, " Informationsmodellierung und " Wissensmanagement …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505358
Aufgrund des zunehmend höherwertigen Qualifikationsniveaus der Organisationsmitglieder sind zur Lenkung und Entwicklung betrieblicher Organisationen Konzepte und Modelle erforderlich, die Handlungs- und Entscheidungssicherheit bei komplexen Sachverhalten gewährleisten. Insbesondere muss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505409
wird eine Architektur für ein Informationssystem entworfen, das Wissensmanagement unterstützt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505690
Analysewerkzeuge und die Entwicklung von Lösungen für das Wissensmanagement heute bereits erbringen. Ebenfalls sehr hilfreich für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510778
Problemstellung: Von der Organisation der manuellen Arbeit zur Organisation der Wissensarbeit -- Die Produktion von Wissen und die Organisation der Wissensarbeit -- Sozialkapital und Vertrauen -- Das modell über den Zusammenhang von Vertrauen und Sozialkapital -- Abschließende Bemerkung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516509
Begriffsklärung und Grundlagen -- Gestaltungselemente und Barrieren von Wissensmanagement und Internationalität … -- Fallstudie der Softlab GmbH -- Handlungsrahmen und Gestaltungsoptionen von internationalem Wissensmanagement -- Fazit und … "International House of Knowledge Management" präsentiert Michael Gehle ein leistungsfähiges Konzept für das Wissensmanagement in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516547
Wissensmanagement in Unternehmensnetzwerken -- Warum es ein idealtypisches Wissensmanagement nicht gibt … -- Wissensmanagement aus Netzwerkperspektive -- Unternehmensnetzwerke unter Wissensaspekten -- Gestaltung des Wissensmanagements in … idealtypischen Wissensmanagement annähern können. Dazu untersuchen sie, inwiefern motivationale Aspekte des Wissenstransfers, den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516647