Showing 1 - 10 of 16
Theoretische und empirische Grundlagen -- Formulierung eines theoretischen Untersuchungsrahmens und Hypothesenableitung -- Empirische Untersuchung(en) -- Zusammenfassung und Implikationen -- Schlussbemerkungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516856
Unternehmen bedienen sich vermehrt externer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Eine Quelle externen technologischen Wissens ist die Vertragsforschung. Diese entgeltliche Übernahme von F&E-Aufgaben für externe Auftraggeber wurde bislang kaum untersucht. Nach einer systematischen Ordnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505580
FuE-, Innovations- und Patentmanagement - Eine Schnittstellenbestimmung -- Technologielebenszyklus-Modelle - Eine kritische Analyse -- Patentstatistische Indikatoren für den Verlauf von Technologielebenszyklen -- Erteilungspraxis bei Patentanmeldungen und ihre Auswirkungen auf die Strategie von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516806
Grundlagen und Begriffsdefinitionen -- Konzeptioneller Bezugsrahmen und Hypothesenbildung -- Datenerhebung und Untersuchungsmethodik -- Untersuchungsergebnisse -- Diskussion der Ergebnisse -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517156
Innovation wird im weltweiten Wettbewerb zu einem immer wichtigeren Erfolgsfaktor. Zunehmend sind dafür die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517196
Technological innovation is fundamental to firm performance and economic prosperity. The aim of this book is to … contribute to an in-depth understanding of collective innovation processes by analyzing publicly funded R&D cooperation and … innovation networks in the German laser industry. Standing in a neo-Schumpeterian tradition, it employs interdisciplinary …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514495
: Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung -- Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation … der interaktiven Wertschöpfung. Open Innovation und Produktindividualisierung (Mass Customization) werden als konkrete …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516517
Produktinnovationen gelten in vielen Branchen als zentraler Faktor für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen. Innovationsfähigkeit von Unternehmen ist in diesem Zusammenhang ein beliebtes Schlagwort, das für erfolgreiche Innovationen steht, inhaltlich aber nur selten konkretisiert wird....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516644
Die permanente Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte ist ein notwendiger Schritt, um den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. Viele neue Produkte scheitern jedoch nach ihrer Markteinführung, was mit immensen Verlusten einhergehen kann. Jutta Kuhn befasst sich auf Basis einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516734