Showing 1 - 10 of 17
Der Sammelband fokussiert auf den in der Wirtschaftspraxis gegenwärtigen und vielfach diskutierten Prozess der digitalen Transformation. Dieser führt in Unternehmen zur Etablierung einer spezifischen, auf die Nutzung digitaler Technologien beruhende Geschäftsmodelle. Hierfür werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401567
Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401906
In the future, shopping will be greatly influenced by a combination of localization issues, mobile internet at the point of sale, and use of social networks. This book focuses on the ‘SoLoMo synergies’ that arise from this paradigm shift in future shopping, which also promises new and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401954
ermöglicht. Der Inhalt Status quo des Controllings in Deutschland Controlling-Konzeptionen in der Unternehmenspraxis Controlling …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402139
Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter -- Herausforderungen des stationären Handels -- Neuerfindung des stationären Handels -- Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft -- Risk-Benefit im Handel der Zukunft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019575
Always-on und Always-in-Touch – das neue Kaufverhalten -- Social Commerce als Basisfaktor Nr. 1 des SoLoMo -- Location-based Services als Basisfaktor Nr. 2 des SoLoMo -- Mobile Commerce als Basisfaktor Nr. 3 des SoLoMo -- Empirische Studie von kaufDA – Status und Potenziale von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020346
Das Werk gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick zur Finanzierung im Mittelstand. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise ist dieses Thema von besonderer Bedeutung. Studien zufolge ist die Finanzierung mittelständischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020447
Einordnung des Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrollings in den Gesamtzusammenhang unternehmerischen Handelns -- Grundtatbestände der Kostenrechnung -- Aufbau und Inhalt der Kostenartenrechnung -- Aufbau und Methoden der Kostenstellenrechnung -- Aufbau und Methoden der Kostenträgerrechnung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020580
Neues Meta-Targeting im Online-Handel -- Geschäftsmodell des Online-Handels -- Geschäftsformen des Online-Handels -- Geschäftssysteme und Benchmarks im Online-Handel -- Best Practices Online-Handel -- Risk-Benefit im Online-Handel.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020695
No-Line-Systeme als Betriebsform der Zukunft -- No-Line-Handel Grundlagen und Voraussetzungen -- Erfolgsfaktoren des No-Line-Handels (7-M) -- Best Practices für den No-Line-Handel -- Risk-Benefit im No-Line-Handel.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517231