Showing 1 - 10 of 12
Zeiten wurde es auch in Deutschland versäumt, eine auf Haus haltskonsolidierung ausgerichtete Finanzpolitik zu betreiben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425051
Dieses Text-Lehrbuch bietet Studierenden wirtschaftswissenschaftlicher Fächer die Möglichkeit, aktuelle, teilweise stark kontroverse Themen in der europäischen Wirtschaftspolitik mit dem Rüst- und Werkzeug der Theorie der Wirtschaftspolitik zu analysieren. Die Beiträge des Autors, die zuvor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401584
. Dieses Buch bietet erstmals einen Überblick über praxisbezogene Beurteilungsansätze für Vermögensverwaltungen. Mit Blick auf neue Informations- und Kommunikationstechnologien werden die Auswirkungen von Ratings, Rankings und Scorings auf Arbeitsabläufe, Dienstleistungsprozesse und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401712
Bewertungsaspekte der Geschäftsstrategien europäischer Banken -- Methoden der Unternehmensbeurteilung von Banken -- Interpretation der Bankrechnungslegung -- Implikationen von Ratings für die Bewertung von Banken und Bankenratingsysteme -- Gesamtbanksteuerung und Kreditrisikomanagement --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020075
Unternehmerische Herausforderung des Risk Performance Managements -- Gesamtbankrisikosteuerung aus Sicht des Aufsichtsrats -- Implementierung eines wirkungsvollen Risikomanagementsystems -- Wertgenerierung durch antizyklisches Verhalten -- Reputationsrisikomanagement: Reputationsrisiken als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015154
Transparenzrating Die Finanzberichterstattung steht bei Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung vor neuen Herausforderungen. An Aktualität, Transparenz und Qualität werden immer anspruchsvollere Maßstäbe angelegt. Die gleichzeitige Erfüllung dieser Anforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016352
Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Krankenversicherung -- Ansätze und Bedeutung von Ratings in der Krankenvesicherung -- Funktionen und Nutzen von Ratings in der Krankenversicherung -- Verfahren, Prozesse und Methoden des Ratings von Krankenvesicherungen -- Strategie und Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018346
Dieses Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen und an Praktiker. Vermittelt wird ein Überblick über die Volkswirtschaftslehre mit dem Ziel, die wichtigsten Fragestellungen dieser Disziplin aufzuzeigen und die Methoden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019152
Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen. Dabei orientiert sich dieses Arbeitsbuch an der Struktur der Einführung in die Volkswirtschaftslehre von Paul Engelkamp und Friedrich L. Sell und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019537
Aus dem Inhalt: Grundlagen: Gegenstand und Methoden der Volkswirtschaftslehre -- Grundtatbestände des Wirtschaftens -- Gleichgewichtstendenzen und Stabilität des Marktsystems -- Mikroökonomie: Vorbemerkung -- Haushaltstheorie -- Unternehmenstheorie -- Preistheorie -- Makroökonomie:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014036