Showing 51 - 60 of 385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666264
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009656448
We discuss the current state of the European banking system and the major challenges for the future. The low interest rate environment may give rise to asset price bubbles and interest rate risk, which should be counteracted by macroprudential regulation. Overcapacities in banking should be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010241358
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001458324
Die Ursachen der Finanzkrise werden in der wissenschaftlichen Debatte sehr unterschiedlich beschrieben. Der Autor vertritt die Auffassung, dass die Finanzkrise im Wesentlichen aus einem fundamentalen Mangel an „sicheren“ Aktiva resultiert. Schutzmechanismen für institutionelle Investoren im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678890
Funktionen des Finanzsektors -- Finanzsystem und Finanzierung -- Zentralbanken und Europäische Zentralbank -- Geldschöpfung im Finanzsektor -- Motive der Geldhaltung und makroökonomisches Grundmodell I -- Theorie der Zinsen -- Zinsstrukturtheorie -- Theorie der Banken -- Kreditrationierung:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402630
Die Bedeutung des Belohnungssystems des Menschen für sein ökonomisches Verhalten -- Der Verlust eines guten Finanzsystems? -- Die Revitalisierung der Idee der Sozialen Marktwirtschaft -- Steuergerechtigkeit – eine Einführung -- Steuergerechtigkeit – eine Unternehmerperspektive
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402642
Das Buch stellt auf leicht verständliche und anschauliche Weise Irrtümer im Bereich der Geldtheorien dar und erläutert die fatalen Folgen geldtheoretischer Fehleinschätzungen und ordnungspolitischer Verstöße für Wirtschaft und Gesellschaft. Orientiert an der Konjunkturtheorie Friedrich A....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012496249
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012250545