Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011500457
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011474474
Die Studie untersucht die Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die Arbeitsbeziehungen des öffentlichen Sektors in vier Ländern. Es zeigen sich deutliche Unterschiede: Der öffentliche Sektor in Großbritannien und Spanien wird nach der Krise einer ausgeprägten Sparpolitik unterzogen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015084
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich erstmalig mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen aus 13 West-, Mittel- und Osteuropäischen Ländern. Die Arbeit kann in zwei Teile aufgeteilt werden: Zur Darstellung des Status quo und zur Aufdeckung von Unterschieden in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015247
Der vorliegende Band enthält die auf der Jahrestagung 1997 des Ausschusses für Sozialpolitik gehaltenen Referate. Hans Jürgen Rösner behandelt Struktur- und Organisationsprinzipien sozialer Sicherung. Als Funktionen, die ein neues Paradigma zu erfüllen haben, werden Integration,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401997
Die Studie bietet einen Überblick über die Entwicklungstendenzen der Steuersysteme ausgewählter OECD-Länder im Verlauf der letzten Jahrzehnte. Die quantitative Entwicklung wird anhand diverser OECD-Statistiken illustriert. Länderkapitel zeichnen die Steuerpolitik nach und arbeiten deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402077
Erwerb, Besitz und Betrieb von Kraftfahrzeugen unterliegen einer Vielzahl von fiskalischen Belastungen, die in ihrer Zielsetzung, Art und Ausgestaltung international sehr verschieden sind. Daher ist bislang eine vergleichende Darstellung und Beurteilung der Belastungskomponenten, wie sie für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402088
Potentielle Unternehmensgründer treffen auf ein komplexes System von wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen, die das jeweilige Gründungsvorhaben unterstützen oder auch behindern können. Diese Rahmenbedingungen wurden in einer Reihe von Einzelstudien - in Frankreich, den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402139
Deutschland ist in den Bemühungen, die hohe Arbeitslosigkeit deutlich zu verringern, in den letzten Jahren nicht sehr erfolgreich gewesen. Um das weitgehende Scheitern der bisherigen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik zu beschönigen, wird häufig behauptet, Arbeit sei grundsätzlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402161