Showing 1 - 10 of 221
Der verkehrswissenschaftliche Tagungsband beschäftigt sich mit aktuellen Problemen der Verkehrsökonomik und Verkehrspolitik. Angesichts der geringen Profitabilität von Airlines werden die Möglichkeiten untersucht, ob Fusionen und Übernahmen dazu beitragen können die wirtschaftliche Lage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015167
Das Lehrbuch verdeutlicht das umfassende Spektrum von Verkehrswirtschaft, Verkehrspolitik und Logistik. Der Transport …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509760
Das verkehrökonomische Standwerk ist nunmehr bereits in vierter und völlig überarbeiteter sowie ergänzter Auflage verfügbar. Die außerordentliche Dynamik der Mobilitätsentwicklungen im Personen- und Güterverkehr spiegelt sich in einer Vielzahl von Veränderungen in den Marktstrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509795
Das 1996 in der 1. Auflage erschienene Buch und mittlerweile verkehrökonomische Standwerk ist nunmehr bereits in dritter und völlig überarbeiteter sowie ergänzter Auflage verfügbar. Die außerordentliche Dynamik der Mobilitätsentwicklungen im Personen- und Güterverkehr spiegelt sich in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509932
Grundlegende Begriffe und ihre empirische Darstellung -- Volkswirtschaftliche Bedeutung des Verkehrs -- Verkehrsökonometrische Methoden und Verfahren -- Besonderheiten des Verkehrssektors zur Begründung staatlicher Einflussnahme -- Elemente der verkehrspolitischen Praxis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018115
„Wie können wir den Wettbewerb im Dienstleistungssektor stärken?“ Dies ist eine Schlüsselfrage für eine größere Leistungsfähigkeit des ökonomischen Umfelds in Deutschland. Dieses Buch versammelt Konferenzbeiträge von Mitgliedern wissenschaftlicher Einrichtungen, von Ministerien, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011808087
Die Wettbewerbssituation auf dem deutschen Bahnmarkt ist vielschichtig: Sowohl die verschiedenen Teilsegmente des Bahnmarktes als auch der intermodale Wettbewerb müssen berücksichtigt werden. Dabei besteht die Gefahr, die Wettbewerbsposition des gesamten Eisenbahnverkehrs gegenüber anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011854507
Die Autorin analysiert in der vorliegenden Arbeit die Auswirkungen von Überlasten im Bereich Verkehrs-Infrastrukturen und konzipiert einen ordnungspolitischen Maßnahmenkatalog für eine effizientere Nutzung dieser Fazilitäten. Der ökonomische Basisvorschlag besteht in der Implementierung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402025
Fallstudien sind praxisnah und erfreuen sich in der Lehre wachsender Beliebtheit. Dennoch fehlt es gerade im Fach Tourismus noch an branchentypischen Problemstellungen in der Literatur, die fachspezifische Grundlagen vermittelt. Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube verschiedenster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509167