Showing 41 - 46 of 46
Die realistische Selbsteinschätzung im Vergleich zum konkurrierenden Umfeld ist für Unternehmen entscheidend. Viele Branchen nutzen zunehmend Paneldaten als Basis für detaillierte Markt- und Produktanalysen. Um langfristig im Wettbewerb zu bestehen ist es daher unverzichtbar, dieses zentrale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516506
Die Anlageberatung -- Theoretische Grundlagen und empirische Befunde -- Methodik -- Messmethodik Beratungsintensität und Kundenportfoliorendite -- Die Stichprobe -- Empirische Analyse: Deskriptive Statistik und Einflüsse der Anlageberatung auf die Portfoliodeterminanten -- Vereinfachter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516955
Grundlagenstudium Verkaufsförderung, Coupons und Couponing -- Definition eines theoretischen Rahmenmodells der Couponwirkung -- Entwicklung eines panelökonometrischen Absatzreaktionsmodells -- Empirische Untersuchung langfristiger Absatzeffekte mit realen Transaktionspaneldaten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017176
Die Autorin zeigt in dieser Längsschnittanalyse auf, dass der Übergang in die Rente generell mit einer positiven Chance, sportlich aktiv zu sein, einhergeht. Dieser positive Effekt kann sowohl für Frauen und Männer, als auch stratifiziert nach den sozioökonomischen Schichten (SES)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019356
In dieser Arbeit wurde erstmalig eine theoretische und empirische Analyse des Innovations- und Investitionsverhaltens von westdeutschen Unternehmen durchgeführt. Dazu verwendete der Autor zwei Unternehmenspanels, die aus periodischen Unternehmensbefragungen des ifo Instituts, München, gebildet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402294
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011552444