Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011482863
Dieses Buch richtet sich an Praktiker, die eine Unternehmensbewertung verstehen und vornehmen wollen. Termini werden erklärt, Analysen historischer Ist-Perioden, Planungsansätze sowie -methoden für Ertragswert- und Cashflow -Verfahren konkretisiert und eine Bewertung gemä ︢den Discounted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011981426
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011981640
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011533208
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824839
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014508685
Die Autoren stellen im ersten Teil dar, wie Chancen und Risiken bei einer Projektfinanzierung qualitativ und quantitativ behandelt werden, wobei der Leser über das beigefügte Programm die Möglichkeit hat, selbst Wirtschaftlichkeitsmodelle zu rechnen, und damit nicht nur prüfen kann, ob ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509112
Die Autoren stellen im ersten Teil dar, wie Chancen und Risiken bei einer Projektfinanzierung qualitativ und quantitativ behandelt werden, wobei der Leser über das beigefügte Programm die Möglichkeit hat, selbst Wirtschaftlichkeitsmodelle zu rechnen, und damit nicht nur prüfen kann, ob ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509370
Die Beteiligung aus operativer Sicht -- Die Beteiligung aus strategischer (Beteiligungs-) Sicht -- Optimierungsmöglichkeiten -- Die Beteiligung in der Planung – Integration der Optimierungsmöglichkeiten -- Bewertung – Status quo und Bewertung nach Optimierung
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402310
Unternehmensbewertung -- Die Firma und die Abschlüsse bzw. Planung -- Das Zahlenwerk der Ledco -- Kennzahlenanalyse der Ist- und Plan-Perioden -- Zinstragendes Kapital, Kapitalkosten und Marktwert des Fremdkapitals -- Bewertung über das DCF-Verfahren -- Optimierung der Planung
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402350