Showing 1 - 10 of 24
Abstract: Warum sind Immobilien in bestimmten Gemeinden teurer als in anderen und welche lokalen Einflussfaktoren bestimmen die Immobilienpreise? Unterscheiden sich Immobilienpreise zwischen Gemeinden aufgrund von unterschiedlichen lokalen Steuern und haben derartige Preisunterschiede über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674760
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012509640
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011983632
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011340364
Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten einer wohlfahrtssteigernden Kooperation zwischen Trägern der makroökonomischen Stabilisierungspolitik in der EWWU aufzuzeigen. Die Betrachtung von Geld-, Finanz- und Lohnpolitik wird dabei auch unter spieltheoretischen Aspekten vorgenommen. Zudem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012173135
Angesichts hoher öffentlicher Schulden stellt sich in einer sozialen Marktwirtschaft nicht nur die ökonomische Frage nach den intergenerativen Verteilungswirkungen der Staatsverschuldung, sondern auch die sozialethische Frage, wie diese Wirkungen die Gerechtigkeit zwischen den Generationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015087
Der Ausbruch der Finanzkrise hat die Finanzmarktregulierung stärker ins öffentliche Interesse gerückt. Dabei ergaben sich in diesem Politikfeld schon zu Beginn der Großen Koalition kontroverse politische Debatten. Dieses Buch bietet einen praxisnahen Blick hinter die Kulissen der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015112
Abstract: Die Staatsschulden der Industriestaaten haben in den letzten Jahren besorgniserregende Höhen erreicht und nähren in Verbindung mit den Risiken des Finanzsektors die Sorge vor steigender finanzieller und ökonomischer Instabilität. Der Autor analysiert die Hauptinterdependenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015114