Showing 1 - 10 of 45
This book investigates the changing nature of economic policies following the Global Financial Crisis of 2007-2009. Well-respected, international scholars come together to discuss the level of economic growth following the crisis, concerns over inequality in industrialised countries, and labour...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011669808
This book aims to showcase and advance recent debates over the extent to which undergraduate macroeconomics teaching models adequately reflect the latest developments in the field. It contains 16 essays on topics including the 3-equation New Consensus model, extensions and alternatives to this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484794
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710978
This book explores the economic and social development of the Western Balkan region, a group of six countries that are potential candidates for EU membership. It focuses on the key economic issues facing these countries, including the challenge of promoting economic growth, limiting public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893868
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412226
Dieser Band bietet in aktualisierter und erweiterter Neuauflage einen umfassenden Überblick über die Politik in den Bundesländern nach den beiden Föderalismusreformen. Er beschreibt, wie die Länder die hinzugewonnenen Kompetenzen ausfüllen und wie sie neuartige Instrumente wie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011482729
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011668038
Wie sollte der ins Stocken gekommene Konjunkturmotor wieder in Gang gebracht werden? Dr. Gustav Adolf Horn, DIW Berlin, stellt in seinem Beitrag die Empfehlung der Mehrheit der Forschungsinstitute bei der Gemeinschaftsdiagnose vor, die sich für das Vorziehen der nächsten Stufe der Steuerreform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627664
Fehlt der Bundesregierung ein mittelfristiges Konzept zur Haushaltssanierung? Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerium der Finanzen, erläutert mit ihrem Beitrag das Haushaltskonzept der Bundesregierung für das Jahr 2005 und unterstreicht, dass das Konzept einen Weg aus dem Konflikt zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002522028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012173135