Showing 1 - 10 of 11
Als klimaschonende Alternative hat die Elektromobilität an Aufmerksamkeit gewonnen. Aus ökonomischer Sicht sind jedoch nicht allein die ökologischen Effekte von Elektrofahrzeugen kritisch zu beleuchten. Ob sie sich durchsetzen werden, hängt dabei sowohl von technischen Entwicklungen als auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009620372
The opening to competition in Germany's regional railway transport is interesting to investigate as some EU countries find it difficult to move towards the implementation of European Union Guidelines. In this paper, we investigate Leipzig's regional passenger railway services opening to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011115824
Guided by the theory of organizational path dependence, this paper explores whether transport subcontracting might be a barrier to modal shift from road transport to combined transport if access to combined transport is enabled by horizontal transshipment technologies. In this paper, we attempt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010414299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012041475
Das Kabinett hat den umstrittenen Gesetzentwurf zur Pkw-Maut im Dezember 2014 verabschiedet. Dabei wird eine Infrastrukturabgabe für die Straßenbenutzung erhoben und gleichzeitig eine Senkung der deutschen Kfz-Steuer in gleicher Höhe vorgenommen. Kritiker sehen hierin eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010465499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012160141
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001861162
Die seit der Einführung der Lkw-Maut geführte Mautstatistik wird als Konjunkturindikator diskutiert. Die Daten müssten für eine Konjunkturprognose gute Dienste leisten, weil sie kurzfristig zu ermitteln sind und einen offensichtlichen Zusammenhang mit der Konjunktur haben. Der Vergleich mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009672677
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010407476
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014311091