Showing 1 - 10 of 7,316
Abstract AbstractBranchencluster gelten als zentrales Element der Wirtschaftsförderung, mit der gerade Branchen wie die kreative Industrie an Dynamik gewinnen sollen. Aber welchen Nutzen können einzelne Cluster stiften? Anhand zahlreicher Projektbeispiele werden Nutzen und Grenzen von Clustern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015117
similarities and unique aspects of urbanization in Germany and China. The process of urban growth and the future trend of locality …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011380007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013199291
similarities and unique aspects of urbanization in Germany and China. The process of urban growth and the future trend of locality …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018258
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011962346
Mittelstädten in Deutschland steigen Mieten und Bodenpreise seit Jahren. Andernorts fehlt es vor allem an bedarfsgerechtem Wohnraum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100534
Creative Industries -- 2 -- From Theory to Empirics -- The Berlin Creative Industries at a Glance -- The Creative Industries in … regions. In Berlin, one in seven enterprises belongs to the Creative Economy. In total, those enterprises yield a turnover of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521345
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011499073
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011450590
Welche Standortbedingungen fördern Innovation und Unternehmertum und steigern somit die regionale Wertschöpfungskompetenz? Die Autoren gehen dieser zentralen Frage auf der Grundlage einer multi- und interdisziplinären Diskussion nach. Anhand neuer konzeptioneller und empirischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425598