Showing 1 - 10 of 56
, Institutions and Culture -- Determinants of Entrepreneurship in France -- Determinants of Entrepreneurship in the Netherlands …Understanding Entrepreneurship Across Countries and Over Time -- An Eclectic Theory of Entrepreneurship: Policies … -- Determinants of Entrepreneurship in Germany -- Determinants of Entrepreneurship in The United States of America. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021860
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011868708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515478
The contributions in this book highlight, contextualize and analyze different aspects of social inequality. What are the various cause and effects of inequality? How have these changed over recent decades? Which social policies might be best able to intervene? Written by authors from a variety...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011450265
The distribution of income and wealth in Germany grew increasingly unequal until the beginning of the financial crisis … whether economists are able to assess a "proper and just" distribution. Interdependencies are discussed: Does a more equal … distribution create negative effects on economic growth? How does Germany rank internationally with regard to distribution? Social …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010426060
Dieser Band bietet in aktualisierter und erweiterter Neuauflage einen umfassenden Überblick über die Politik in den Bundesländern nach den beiden Föderalismusreformen. Er beschreibt, wie die Länder die hinzugewonnenen Kompetenzen ausfüllen und wie sie neuartige Instrumente wie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011482729
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und der finanzpolitischen Herausforderungen der Zukunft ist eine solche Politik nicht nur realisierbar …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001653971
Wie sollte der ins Stocken gekommene Konjunkturmotor wieder in Gang gebracht werden? Dr. Gustav Adolf Horn, DIW Berlin, stellt in seinem Beitrag die Empfehlung der Mehrheit der Forschungsinstitute bei der Gemeinschaftsdiagnose vor, die sich für das Vorziehen der nächsten Stufe der Steuerreform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627664
Fehlt der Bundesregierung ein mittelfristiges Konzept zur Haushaltssanierung? Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerium der Finanzen, erläutert mit ihrem Beitrag das Haushaltskonzept der Bundesregierung für das Jahr 2005 und unterstreicht, dass das Konzept einen Weg aus dem Konflikt zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002522028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011805847