Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001787731
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014625818
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014626078
Zusammenfassung Ein wichtiger Zweig der empirischen Kapitalmarktforschung beschäftigt sich mit der Frage, welche Renditen Anleger mit Wertpapieren oder anderen Vermögensgegenständen unter Berücksichtigung von Inflationsrisiken langfristig erzielen können. In dieser Studie werden zum Zwecke...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014626347
Purpose The purpose of this paper is to examine minority squeeze-outs and their regulation in Germany, a country where majority shareholders have extensively used this tool since its introduction in 2002. Using unique hand-collected data, the authors carry out the first detailed analysis of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014941141
Combining agency-theoretical with organisational population ecology approaches, this article analyses which factors drive the survival probabilities of organisations of the same type - listed stock corporations - facing the same institutional environment over a long period of time. It presents...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009222074
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001572012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001779168
Empirische Untersuchungen an verschiedenen nationalen Kapitalmärkten zeigen, daß der vor Aufnahme der Börsennotierung festgelegte Emissionspreis systematisch unter dem Börseneröffnungskurs liegt. Diese als Underpricing oder ursachenunabhängig als positive Emissionsrendite bezeichnete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013513999