Showing 1 - 10 of 20
Polis und Oikos: Antike griechische Wirtschaft und deren Spiegelungen im Aristotelischen Denken -- Das ökonomische Denken im Mittelalter -- Das Zeitalter des Merkantilismus -- Die Physiokratie -- Die Klassik -- Auflösung der klassischen Politischen Ökonomie -- Der Marginalismus und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013327914
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011917905
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468701
Von der ältesten Produktions- und Wirtschaftsweise, der des Jagens und Sammelns, bis zum gegenwärtigen Industrie- und Finanzkapitalismus ging es den Menschen darum, durch Aktivitäten an Güter und Dienstleistungen zu gelangen, die „zum Leben“ benötigt werden. Die Menschen kreieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401729
This paper discusses the different macroeconomic models presented in Hicks's seminal 1937 article on the IS-LM (or SI-LL) approach. Hicks's treatment of the supply side Keynes's reaction to the different SI-LL models later developments of SI-LL by Hicks and his comments on the construction of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009221587
The influence of political developments on the evolution of economic thought is the main theme behind this book. As the authors reveal throughout the book, history has shown many times that political events can trigger the formulation of new economic conceptions that in turn influence the future...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011254502
The influence of political developments on the evolution of economic thought is the main theme behind this book. As the authors reveal throughout the book, history has shown many times that political events can trigger the formulation of new economic conceptions that in turn influence the future...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011851726
Die neuere Institutionenökonomik schaut inzwischen auf eine rund 40-jährige Entwicklung zurück und hat sich im Kanon der modernen Ökonomik dauerhaft etabliert. Für Dogmenhistoriker ist dies ein hinreichender Grund sich mit dieser Entwicklung etwas ausführlicher zu beschäftigen, zumal sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014003741
Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. The Economy of Ancient Greece and the Beginning of Economic Thought -- Chapter 3. The Economy in the Middle Ages -- Chapter 4. Reflections of the Economy in Scholastic Thought -- Chapter 5. The Age of Mercantilism -- Chapter 6. Physiocracy -- Chapter 7. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015189981
Die neoklassische Allgemeine Gleichgewichtstheorie vom Malinvaud-Arrow-Debreu Typ und die von Sraffas "Warenproduktion mittels Waren" inspirierte klassische Theorie des allgemeinen Gleichgewichts der Produktion haben das gleiche Erkenntnisobjekt, nämlich eine auf Privateigentum, Konkurrenz und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402089