Showing 1 - 10 of 4,100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000652678
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001543490
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001513456
Seit seiner Einführung am 1. Januar 1999 hat der Euro über ein Viertel seines Außenwertes verloren. Nachdem alle auf makroökonomischen Fundamentalfaktoren basierenden Ansätze die andauernde Schwäche der europäischen Währung nicht zu erklären vermochten, hat die These, dass die Schwäche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001555562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001669538
Flüchtendes Schwarzgeld sowie aus Osteuropa und der Türkei zurückdrängende DM-Bestände können den Kursverfall des Euro maßgeblich erklären: Das von Hans-Werner Sinn und Frank Westermann formulierte Portfolio-Balance Modell unterscheidet nämlich im Gegensatz zu anderen Modellen dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615714
Die Wechselkurseffekte, die von der Einführung des Euro-Bargeldes ausgehen und im Beitrag von Hans-Werner Sinn und Frank Westermann dargestellt wurden, werden von Francis Breedon und Francesca Fomasri, Lehmann Brothers, empirisch untermauert. Sie zeigen, dass der Rückgang der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001615725
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001442357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001769635