Showing 1 - 10 of 47
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011705409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011643588
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011796167
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012309625
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014560695
Zusammenfassung: In diesem Beitrag wird untersucht, wie private Haushalte auf Niedrig- bzw. Nullzinsen reagieren. Dabei wird angenommen, dass die Haushalte sich an Nominalwerten orientieren. Die stark expansive Geldpolitik mit sehr geringen Zinsen verzerren die Ersparnisbildung und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630889
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012637039
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608057
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608274
Zusammenfassung Die empirische Glücksforschung hat dazu geführt, dass nunmehr auch manche Ökonomen fordern, dass der Staat des Glückes Schmied der Bürger sein soll. In einer liberalen Gesellschaft wirkt diese Forderung zunächst befremdlich. Um zu klären, ob und gegebenenfalls wie der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617157