Showing 1 - 10 of 6,926
Zusammenfassung Mit dem Beitritt zur Europäischen Währungsunion geben die Mitgliedsländer (und ihre Zentralbanken) die Souveränität in geldpolitischen Fragen an die Europäische Zentralbank ab. Die Geldpolitik scheidet somit als Instrument der nationalen Wirtschaftspolitik aus. Wenn ihr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608685
Summary A reliable leading indicator should possess the following properties: (1) The movements in the indicator series should resemble those in the business cycle reference series. (2) The relation between the reference series and the indicator should be statistically significant and stable...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608883
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001512162
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001533113
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001453908
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001458295
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001458300
In seinem Vortrag am 26. Juni 2001 präsentierte Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, eine Analyse und die neueste ifo-Prognose für die Weltkonjunktur und die deutsche Wirtschaft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593738
. Bei wieder günstigeren weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sollte 2002 die italienische Konjunktur zunehmend an Dynamik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593809
Von Südafrika ging mit der politischen Wende am Kap die Hoffnung aus, das Land könnte für den gesamten Subkontinent zu einem Vorbild demokratischer Entwicklung, politischer Stabilität und wirtschaftlichen Aufschwungs werden. Tatsächlich hat die Kaprepublik diesen Erwartungen bis heute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001594084