Showing 1 - 10 of 43
Power of modifications of the Kolmogorov, Cramer-von Mises, Watson and Anderson-Darling tests for testing uniformity when limits are unknown is compared. Power is computed by Monte Carlo simulation within one-parameter families of alternative distributions containing the uniform distribution as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005458166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005757482
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005362435
Das vorliegende Buch ist gleichzeitig Einführung und Nachschlagewerk zur aktuellen C++-Standardbibliothek, deren interessantester Teil wohl die STL (Standard Template Library) ist. Die Funktionsweise und Implementierung der einzelnen Komponenten (Container, Iteratoren, Algorithmen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510281
Die C++-Standardbibliothek, deren interessantester Teil die Standard Template Library (STL) ist, revolutioniert die C++-Programmierung. Der korrekte und effiziente Einsatz stellt eine große Herausforderung dar, die nur mit fundiertem Wissen zu meistern ist. In diesem Buch wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510282
Zum Thema referieren Experten, die interdisziplinäre Aktivitäten in den Gebieten Angewandte Mathematik und Statistik, Operations Research und Praktische Informatik zu neuen Ergebnissen verknüpfen. Viele der Beiträge benötigen Hilfsmittel aus dem Bereich der Daten- und Clusteranalyse und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514656
Das vorliegende Buch ist gleichzeitig Einführung und Nachschlagewerk zur aktuellen ANSI/ISO-C++-Standardbibliothek. Das Hauptaugenmerk gilt der STL (Standard Template Library), dem wichtigsten Teil der Standardbibliothek. Die Funktionsweise der einzelnen Komponenten der Bibliothek (Container,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514943
Das vorliegende Buch ist eine Einführung und als Nachschlagewerk zur Programmiersprache C++ geeignet. Nach den ersten Kapiteln, die den "C-Teil" von C++ behandeln, steht in der zweiten Hälfte das C++-Klassenkonzept im Vordergrund. Im einzelnen werden hier Klassen und abgeleitete Klassen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514986
Eine durch zahlreiche Beispiele veranschaulichte Einführung in die objektorientierte Systemanalyse liegt mit diesem Buch vor. Dem Leser werden die Grundlagen der Objektorientierung im einleitenden Teil des Buches erläutert. Anhand vielfältiger Beispiele und einer Fallstudie wird der von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514992