Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012154533
Abstract Kapitalerhöhungen aus Gesellschaftsmitteln (KEGM) werden in der Lehrbuchliteratur zum Teil als reine Buchhaltungsvorgänge ohne reale Bedeutung für die Bewertung einer Aktie charakterisiert. Der Beitrag stellt neue theoretische Ansätze zur Erklärung von Kursreaktionen auf KEGM vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014625081
<title>ABSTRACT</title> This paper is a response to the exposure draft of proposed amendments to IAS 1 Presentation of Financial Statements published by the International Accounting Standards Board (IASB) in March 2006. The objective is to bring to the standard setter's attention research that is relevant to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011134052
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010989459
Accounting for financial instruments is one of the most controversial standard setting issues. Attempts by standard setters to expand the scope of fair value measurement provoked fierce opposition from preparers, in particular from the financial industry but also, albeit less frequently and less...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010972506
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011034896
Umfassend und kompetent vermittelt dieses Standardwerk den State-of-the-Art der Konzernrechnungslegung. Die siebte Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst, ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern. "Konzernabschlüsse" kommentiert die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509488
Grundlagen des Konzernabschlusses -- Aufstellungspflicht und Vollkonsolidierungskreis -- Ansatz- und Bewertungsmethoden im Konzernabschluss -- Umrechnung von Abschlüssen ausländischer Konzerngesellschaften -- Kapitalkonsolidierung -- Schuldenkonsolidierung -- Konzerninterne Erfolge aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517139
IFRS 9 introduces new impairment rules responding to the G20 critique that IAS 39 results in the delayed and insufficient recognition of credit losses. In a case study of a Greek government bond for the period 2009 to 2011 when Greeceś credit rating declined sharply, this study highlights the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011436715
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011919368