Showing 1 - 10 of 10
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014508885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002069503
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011487662
Welche Rolle spielt der Unternehmer in der modernen Unternehmenstheorie? Wer hat "unternehmerischen Geist": nur Eigentümerunternehmer oder auch angestellte Manager und beamtete Wissenschaftler? Wie werden Intuition und Kreativität eines Unternehmers wissenschaftlich betrachtet? Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510533
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013513300
In der Diskussion um die Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen lenken wir den Blick auf das vermeintlich (zu) arbeitnehmerfreundliche Richterrecht in Deutschland. Aus rechtsökonomischer Perspektive untersuchen wir exemplarisch die Arbeitnehmerhaftung. Sie ist in dieser Sicht effizient...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015176361
Arbeit als Tätigkeit -- Kopfarbeit in der modernen Arbeitswelt -- Konfiguration von new employment relationships -- Personalabbaupläne und der Verlust von Humankapital -- Tools in der Management- und Beratungsarbeit -- Netzwerkförmige Tertialisierung und triangularisierte Beschäftigung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166572
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012587926
Entwicklungslinien in der Produktionstheorie -- Anwendung der Aktivitätsanalyse zur effizienten Produktion von Dienstleistungen -- Entwicklungsphasen des Operations Research – Die Sicht eines Wirtschaftsinformatikers -- Die Geschichte des Operations Research in der DDR von 1950 bis 1990 --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013287745
Ungeklärt ist, ob sich die Kluft zwischen rechtlichem Regelwerk und tatsächlichem Handeln der Akteure in China bereits allmählich zu schließen beginnt. Im Hinblick auf die Einhaltung arbeits- und sozialrechtlicher Vorschriften stellen wir in unserer empirischen Untersuchung fest, daß nur in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112356