Showing 1 - 10 of 35
Netze spielen in vielen Wirtschaftsbereichen eine zentrale Rolle. Wichtige Dienstleistungen, wie Wasser, Strom, Gas, Verkehr, Telekommunikation und Post werden über Netzinfrastrukturen an die Konsumenten gebracht. Die Anwendung netzökonomischer Konzepte auf konkrete Fragestellungen erfordert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515852
Der straßengebundene öffentliche Personennahverkehr wurde bislang von Liberalisierungsbestrebungen ausgenommen. Im Personenbeförderungsgesetz sind objektive Marktzugangsbeschränkungen verankert, die lediglich im Fernverkehr, nicht aber im Nahverkehr abgebaut werden sollen. Der Autor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009620391
Abstract: Für die in liberalisierten Netzindustrien aktiven Unternehmen sind Kosteninformationen insbesondere bei Preis- und Investitionsentscheidungen von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus interessieren sich in zunehmendem Maße die wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674627
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012150107
In Germany the legal framework for operating road-based public passenger transport (bus, tram and underground) is quite restrictive. Competition is restricted by a route licensing regime, administered by state agencies. According to the Carriage of Passengers Act, an applicant has to meet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001025
Führungskräfte deutscher Unternehmen sehen sich gegenwärtig zwei branchenübergreifenden Anforderungen gegenüber: Innovationen und Digitalisierung. Handelt es sich bei Innovationen um ein wissenschaftlich gut durchdrungenes Thema, zeichnen sich die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402782
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144429
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451091
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415398
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011873818