Showing 1 - 5 of 5
Ziel der Studie ist es, die auf der Basis des Energiesicherungsgesetzes von 1975 vorgesehenen Verordnungen, mit denen im Falle von Versorgungsproblemen bei Mineralöl und Mineralölerzeugnissen drosselnd in den inländischen Ölmarkt eingegriffen werden kann, auf ihr Einsparpotential hin zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401959
With greenhouse gas (GHG) emissions decreasing by more than 18% in the 1990s, Germany appears to be among the few industrialised countries which are on track to meet the targets they committed themselves to under the Kyoto Protocol. This achievement may appear less remarkable if one takes into...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011103613
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005602998
Energie-Effizienz-Indikatoren sind Kennziffern zur Beschreibung der energiewirtschaftlichen Entwicklung. Durch die Verknüpfung energiestatistischer Daten mit ökonomischen oder physikalischen Bezugsgrößen können sie dazu beitragen, die Entwicklung des Energieverbrauchs zu erklären und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514402
Die Einschätzungen zur wirtschaftlichen Bewertung von Klimaschutzmaßnahmen, insbesondere zur Steigerung der Energieeffizienz, sind sehr widersprüchlich. Dieses Buch erläutert anhand von Zahlenmaterial die analytischen Hintergründe und ist auch für Nicht-Ökonomen verständlich geschrieben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013518072