Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001533581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001787230
Das Lehrbuch bietet eine moderne, breitgefächerte Einführung in die Schwerpunkte der Volkswirtschaftslehre auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft: Mikro- und Industrieökonomik, politische und Institutionenökonomie, Geld und Makroökonomik, Außenwirtschaft, Wachstum und Innovation. Durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509217
Dem Krisenmanagement, und hierbei insbesondere der Krisenkommunikation, kommt als zentralem Bestandteil der strategischen Unternehmensführung im Zeitalter des Medienhype eine immer größere Bedeutung zu. Unternehmen und Institutionen sollten Krisen nicht länger als Schicksal sondern als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509269
"Entrepreneurship und Unternehmertum" gibt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben eines Entrepreneurs aus ökonomischer Sicht. Die Autoren haben dabei eine klare Vorstellung davon, was ein Entrepreneur ist und "wie man ein Unternehmen denken muss". Alle für den erfolgreichen Entrepreneur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510492
Das Lehrbuch bietet eine moderne, breitgefächerte Einführung in die Schwerpunkte der Volkswirtschaftslehre auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Durch die Zusammenarbeit der Autorengruppe ist ein konzeptionell einheitliches Buch entstanden, das Studierende des 1. Semesters bestens mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515190
Kaum eine wirtschaftswissenschaftliche Disziplin hat in den vergangenen Jahren das Denken in der Ökonomie so stark beeinflußt wie die moderne Institutionenökonomik. Dieses Buch beinhaltet gleichermaßen Theorie und Empirie der Institutionenökonomik: Auf das Herausarbeiten bestimmter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517365
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009624816
Die Europäische Union hat während der Krise ihre Glaubwürdigkeit verloren, da sie sich nicht an selbst auferlegte Regeln gehalten hat. Um das Vertrauen wiederherzustellen, ist ein Legitimationsverfahren ähnlich dem Corporate-Governance-Kodex erforderlich. Einen solchen Verhaltenskodex...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009632287