Showing 1 - 10 of 61
The paper focuses on signaling options for managerial talent under different higher education regimes. The educational paths in a sample of top managers of the 100 largest publicly traded companies in the U.S., France and Germany are consistent with our theoretical conjectures. For the singular...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771527
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001560210
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001743518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001916049
Strategisches Kompetenz-Management im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre -- Die kompetenztheoretische Erklärung von Unternehmungen anhand des Organisationalen Ambientes (Abstract) -- Die Entwicklung von Replikationsstrategien (Abstract) -- Selbststeuerung — Ein Ansatz zur Balancierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516980
Wie signalisieren hochbegabte Bewerber potenziellen Arbeitgebern ihr überdurchschnittliches Talent? Ein prominentes Kriterium ist die Ausbildung, denn Hochschulen lassen sich als Filtereinrichtungen interpretieren, die eine Einteilung von Studierenden in unterschiedliche Qualitätsstufen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517406
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015175158
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011486571
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012196545
Die geteilte Nutzung von Gütern findet in der Praxis zunehmend Beachtung. Während die Vor- und Nachteile der Miete gegenüber dem Kauf von Gütern bereits vielfach beschrieben wurden, fehlte bislang eine vergleichende theoretische Untersuchung der verschiedenen Angebotskonzepte. Im Kontext der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505703