Showing 1 - 10 of 44
Abstract The current paper deals with the labour market effects of European Monetary Union (EMU). We compare the EU-memberstates’ susceptibility to asymmetric shocks and their labour market flexibility under status quo conditions. The findings are related to the question which countries are -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630447
<sc>Krieger-Boden C.</sc> and <sc>Soltwedel R.</sc> Identifying European economic integration and globalization: a review of concepts and measures, <italic>Regional Studies</italic>. Processes of regional economic integration such as the European integration process have been shaping the economic relations between countries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010976903
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004966023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010713343
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015069212
Nach Ansicht der Wirtschaftsforschungsinstitute, die am 10. April 2001 ihr Frühjahrsgutachten vorgelegt haben, wird die Dynamik der Weltwirtschaft in den kommenden Monaten verhalten sein. Zwar sind die Ölpreise gefallen, doch bestimmt die Abschwächung in den USA vorerst das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001573808
Die Wirtschaft der USA und der übrigen Welt wurde von den Anschlägen vom 11. September in einer Phase ausgeprägter konjunktureller Schwäche getroffen. Unter der Voraussetzung, dass es nicht zu weiteren massiven Terroranschlägen, einer Ausweitung des Konflikts sowie einer Beeinträchtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001622179
Am 21. Oktober 2003 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass die Weltwirtschaftliche Produktion seit dem letzten Frühjahr beschleunigt zunimmt. Die während der ersten Monate 2003 dämpfenden Faktoren sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001808301
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001740722
Am 23. April 2002 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Frühjahrsgutachten der Presse vor. Sie kommen zu der Ansicht, dass die Weltwirtschaft vor einem Aufschwung steht. In den USA hat sich die Konjunktur sogar früher als von den Instituten erwartet belebt. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001666372