Showing 1 - 10 of 98
Wissenschaftliche Konzepte -- The Stakeholder View of Strategy (SHV) – A Comprehensive Approach to Harmonize Public and Entrepreneurial Interaction -- Möglichkeiten und Grenzen der Risikoallokation zur Effizienzsteigerung von PPP-Projekten -- Ordering in Public Private Partnerships: Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517027
Regionale Netzwerke können den beteiligten Akteuren Vorteile durch Synergie-, Innovations- oder Flexibilisierungseffekte gewähren und damit zur Wettbewerbsfähigkeit von Standorten beitragen. Erfolgreiche Kooperationen profitieren von einer passgenauen Abstimmung der eingebrachten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015487
Die Globalisierung von Wertschöpfungsketten intensiviert den Wettbewerb von Regionen und touristischen Destinationen. Da regionale Netzwerke im Wettbewerb Standortvorteile sichern, gewinnen kompetenzorientierte Unternehmenskooperationen und deren strategisches Management zunehmend an Bedeutung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015523
For the transmission of implicit knowledge, personal interaction is needed. This takes place within a spatial context. A region serves as a sourcing platform for knowledge services. Using an empirical investigation in the Ingolstadt region, this paper demonstrates which qualities are common to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010620868
Veränderungen auf den Märkten, Auslastungsrückgänge, Überkapazitäten, Kostendruck und Liquiditätsschwierigkeiten verstärken vorhandene Ineffizienzen und machen einen strategischen Wandel bei Tourismusorganisationen erforderlich. Touristische Zielgebiete oder Destinationen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515478
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014235312
Aus der Krise zur Spitzenleistung -- Selection of Successful Entrepreneurial Enterprises: ‘Technology Bridge™’ -- Unternehmertum in Tirol: Wachstum, Strategie und unternehmerische Stärken und Schwächen -- Kundenintegrationsbedingte Verwässerung der Strategieumsetzung – Analyse und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424962
Welche Standortbedingungen fördern Innovation und Unternehmertum und steigern somit die regionale Wertschöpfungskompetenz? Die Autoren gehen dieser zentralen Frage auf der Grundlage einer multi- und interdisziplinären Diskussion nach. Anhand neuer konzeptioneller und empirischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425598
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011544914