Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013434093
Auslegungsprinzipien für die Lückenschließung und die Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe -- Kapitalabgrenzungsgrundsätze und Bilanzierung eigener Anteile -- Bilanzierung von Derivaten auf eigene Anteile, u.a. geschriebene Verkaufsoptionen auf Anteile nicht beherrschender Gesellschafter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402851
Die Investitionskontrolle ist ein vergleichsweise neues Regulierungsinstrument, das rasant an Bedeutung gewinnt. Mit der Verordnung (EU) 2019/452 hat die Europäische Union erstmals einen Rahmen für nationale Investitionskontrollen verabschiedet und diese durch eine Rückermächtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014505205
Kartografiegeschichte erforscht Karten und die Akteure, welche die Karten erstellen. Die Kultur des Produzenten spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie auch die Bedeutung des Karteninhaltes für den (vermeintlichen) Rezipienten. Dabei wurde in der Vergangenheit häufig außer Acht gelassen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336160
Erstes Kapitel:Methodische Grundlagen zur Auslegung des handels- und steuerbilanzrechtlichen Vermögensbegriffs -- Zweites Kapitel:Der Vermögensbegriff im deutschen Bilanzrecht -- Drittes Kapitel: Die Zurechnung von Vermögensgegenständen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014483978