Showing 1 - 10 of 117
Der Abbau von Marktschranken - und damit auch die EU-Osterweiterung - bedingt eine Restrukturierung von Produktion und Beschäftigung in den beteiligten Ländern. Dieser Strukturwandel verursacht Anpassungskosten, die vor allen Dingen in Produktionszweigen und Beschäftigungsgruppen anfallen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001672188
Die Produktion von Automobilen sowie von Komponenten und Teilen ist weiterhin auf die Triade fortgeschrittener Industrieländer konzentriert. Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch in der deutschen Automobilindustrie ein intensiver "Wettbewerb von unten" herrscht, der zwei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002017820
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015156247
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015182617
We argue that the trend toward international investment agreements (IIAs) with stricter investment rules is driven by competitive diffusion, namely defensive moves of developing countries concerned about foreign direct investment (FDI) diversion in favor of competing host countries. Accounting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015177770
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015177851
1999 wurde die sogenannte HIPC-Initiative zugunsten der ärmeren Länder, von der Weltbank und dem IWF 1996 ins Leben gerufen, erheblich erweitert. Die Initiative zielt darauf ab, die Bekämpfung der Armut ins Zentrum der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und der nationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001542051