Showing 1 - 10 of 140
As a result of the Balassa effect relative prices change rapidly between and within the euro countries. Thus it is impossible to find a common monetary policy that will result in price stability in all countries. Based on empirical estimates of the Balassa model, the paper calculates a minimum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005720816
The September performance of the DAX (German stock market index) was found to be below average in the period from 1959-1999. This finding is shown to be robust to several changes in the empirical specification. None of the variables under consideration - elections, risk premia and German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009206725
The book offers an explanation of unemployment based on a model of wage bargaining between a trade union and an employers' association. The theoretical model emphasizes the importance of distributional fairness in wage negotiations, especially with regard to factor taxation. This is achieved by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013519166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009677242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001390229
In seinem Vortrag am 26. Juni 2001 präsentierte Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, eine Analyse und die neueste ifo-Prognose für die Weltkonjunktur und die deutsche Wirtschaft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593738
Der Artikel spricht sich gegen die Privatisierung des Schienennetzes der Staatsbahnen in Europa aus. Die Privatisierungen in vielen Branchen hätten dem Verbraucher Vorteile beschafft, aber wie am Beispiel Großbritannien zu erkennen ist, ist eine Privatisierung des Schienennetzes von Nachteil,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001575938
In seinem Vortrag, gehalten am 4. September 2003 beim verbraucherpolitischen Kongress der SPD-Bundestagsfraktion, plädiert Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn für eine Verbraucherschutzpolitik, die verstärkt auf Aufklärung setzt. Sinnvoll wäre es, wenn sich der Staat in stärkerem Umfang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001802744
Deutschland verwandelt sich aufgrund der geringen Geburtenrate allmählich in eine "Gerontokratie". Diese Entwicklung hat fatale Folgen für die Funktionsfähigkeit der staatlichen Sozialsysteme, insbesondere für die Rentenversicherung, denn es fehlen die Beitragszahler, die zukünftig zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001741510
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001743630