Showing 1 - 10 of 113
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009281576
In this paper we use the concept of “creative tension” from the lean production philosophy to reconcile the need for added value and cost control in logistics. Due to thin profit margins, a managerial orientation on logistics employees as a source of costs rather than a source of added value...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011043238
Summary Equivalence scales are a prerequisite for any economic well-being comparison with measures on income distribution, inequality and poverty. This paper provides new equivalence scales based on revealed preference consumption microdata. We concentrate on single expenditure Engel equations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608402
Zusammenfassung Prominente Mikrodatenbasis für die Analyse von Einkommen und ihrer Verteilung ist die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS). Allerdings sind hohe Einkommen über der „Abschneidegrenze" von 35 000 DM Haushaltsnettoeinkommen pro Monat nicht vorhanden. In dieser Studie wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608920
Prominente Mikrodatenbasis für die Analyse von Einkommen und ihrer Verteilung ist die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS). Allerdings sind hohe Einkommen über der "Abschneidegrenze" von 35 000 DM Haushaltsnettoeinkommen pro Monat nicht vorhanden. In dieser Studie wird erstmals der Frage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533584
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005155562
A growing polarization of society accompanied with an erosion of the middle class experiences more and more attention at least in the recent German economic and social policy discussion. Our study contributes to the polarization discussion with respect to multidimensional theoretical measurement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015370983
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005418415
Daten sind in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung von hoher Bedeutung. Mit der drastischen Steigerung der Leistungsfähigkeit der Informationstechnik ist es heute möglich, riesige Datenmengen und insbesondere Mikrodaten zu speichern und zu analysieren. Mit dem Sonderforschungsbereich 3...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016981