Showing 1 - 10 of 53
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in das finanzwirtschaftliche Risikomanagement. Die Darstellung der konzeptionellen Grundlagen umfaßt neben einer entscheidungstheoretisch fundierten Betrachtung des Risikomanagements auch institutionelle Aspekte des Risikomanagements in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509799
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in das finanzwirtschaftliche Risikomanagement. Die Darstellung der konzeptionellen Grundlagen umfaßt neben einer entscheidungstheoretisch fundierten Betrachtung des Risikomanagements auch institutionelle Aspekte des Risikomanagements in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509807
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005183726
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011528721
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001552730
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001919602
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404021
Abstract Der Beitrag geht vom Stand der Forschung der Kapitalmarkttheorie aus und systematisiert jene Formen menschlichen Entscheidungsverhaltens, die die Axiomatik der Theorie verletzen. Diese „Anomalien“ menschlichen Verhaltens werden vor allem unter dem Blickwinkel ihrer Relevanz für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014624966
Abstract Anlageentscheidungen unter Unsicherheit hängen von der Risikoeinstellung des Anlegers ab. Die Finanztheorie unterscheidet zwischen der absoluten und der relativen Risikoaversion, wobei insbesondere die letztere kontrovers diskutiert wird. Der Verfasser plädiert im Zusammenhang mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014625258
Abstract Gegenstand dieser Untersuchung ist die Liquidität und die Aggregation von Informationen mit und ohne Insiderhandel in 13 experimentellen Aktienmärkten mit 161 Probanden. Im Unterschied zu den meisten Finanzmarktexperimenten wird die Realitätsnähe dadurch erzeugt, daß langlaufende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014625390