Showing 1 - 10 of 139
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001390229
In seinem Vortrag am 26. Juni 2001 präsentierte Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, eine Analyse und die neueste ifo-Prognose für die Weltkonjunktur und die deutsche Wirtschaft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593738
Der Artikel spricht sich gegen die Privatisierung des Schienennetzes der Staatsbahnen in Europa aus. Die Privatisierungen in vielen Branchen hätten dem Verbraucher Vorteile beschafft, aber wie am Beispiel Großbritannien zu erkennen ist, ist eine Privatisierung des Schienennetzes von Nachteil,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001575938
In seinem Vortrag, gehalten am 4. September 2003 beim verbraucherpolitischen Kongress der SPD-Bundestagsfraktion, plädiert Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn für eine Verbraucherschutzpolitik, die verstärkt auf Aufklärung setzt. Sinnvoll wäre es, wenn sich der Staat in stärkerem Umfang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001802744
Deutschland verwandelt sich aufgrund der geringen Geburtenrate allmählich in eine "Gerontokratie". Diese Entwicklung hat fatale Folgen für die Funktionsfähigkeit der staatlichen Sozialsysteme, insbesondere für die Rentenversicherung, denn es fehlen die Beitragszahler, die zukünftig zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001741510
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001743630
Der Artikel setzt sich kritisch mit dem Entwurf der ersten 16 Artikel der neuen europäischen Verfassung auseinander, der dem Verfassungskonvent vorgelegt wurde. Besonders kritisch wird das für die Verfassung vorgeschlagene Gebot der Nichtdiskriminierung diskutiert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001747517
Der Artikel behandelt die Gründe für Deutschlands Wachstumsschwäche und beschäftigt sich mit notwendigen Reformen. Eine Belebung des Wirtschaftswachstums kann in erster Linie durch eine Erhöhung der Beschäftigung erreicht werden. Ein weiterer Schritt, um Deutschland wieder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001718079
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001706611
Die Regierung hat die Ausweitung des Mainzer Modells auf ganz Deutschland beschlossen und sich somit zu einer aktivierenden Sozialpolitik bekannt, die darauf basiert, dass statt des Nichtstuns die Arbeit subventioniert wird. Allerdings kann das Mainzer Modell das Problem der Arbeitslosigkeit nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001642395