Showing 1 - 10 of 26
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011568325
Der internationale Wettbewerb in der Wissenschaft wird sich in Zukunft weiter verschärfen. Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland plädiert Prof. Dr.Klaus Landfried, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, für eine ausgewogene Mischung zwischen Marktorientierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001556300
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002656199
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des deutschen Messewesens ist grundsätzlich unbestritten, weniger klar ist jedoch die Größenordnung des gesamtwirtschaftlichen Effekts. Auch die Eigentümerstrukturen deutscher Messegesellschaften werden zurzeit diskutiert: Die meisten deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002577938
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009489709
Berufliche Weiterbildung ist selten Gegenstand bildungsökonomischer Analysen gewesen. Die Autoren des vorliegenden Bandes widmen sich dieser Thematik in europäischer Perspektive. -- J. Münch stellt die Frage, ob von einem "europäischen System" der Weiterbildung die Rede sein könne. Er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401998
Das Thema Bildung und Wirtschaftswachstum hat Tradition. Während in den sechziger Jahren die Impulse direkt aus der Wachstumstheorie kamen, sind es heute zahlreiche Teilströmungen der Bildungsökonomie, die die Klammer zwischen Humanressourcen und Produktivitätswachstum neu beleben. Die in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402008
Ohne Bildung keine Beschäftigung und ohne Beschäftigung möglicherweise auch keine Bildung - wer weiß? Der in allen OECD-Ländern zu beobachtende Wandel zur wissensbasierten Gesellschaft hat gravierende Folgen für Bildung und Ausbildung einerseits sowie für die Beschäftigungschancen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402067
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263374
Die Frage: Die Kluft zwischen Arm und Reich -- Der Vogelschwarm: Von einer Welt zur anderen -- Der Regenschirm: Aufbruch nach Anderland -- Die Landkarte: Modell und Wirklichkeit -- Der Kater: Der Homo Oeconomicus -- Die Torte: Eigeninteresse, Wohlstand und Verteilung -- Die Prüfung: Effizienz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018446