Showing 1 - 10 of 45
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001700050
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002198825
Abstract: Ratings sind standardisierte Abschätzungen schuldnerischer Vertragstreue, die zunächst der Bewältigung gläubigerseitiger Wissensdefizite dienten. Es folgten Inbezugnahmen durch die Finanzmarktregulierung sowie regelmäßig krisengetriebene Forderungen nach einer Regulierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674706
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014626166
Zusammenfassung Zu den Konsequenzen der Krisenprozesse auf den Finanzmärkten zählt unter anderem eine massive Regulierung bestimmter Finanzintermediäre. Insbesondere sind Anzahl und Befugnisse bankaufsichtlicher Organisationen seit 2007 ausgebaut worden. Im Zuge dessen wird zu selten aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014626215
Zusammenfassung Die krisengetriebene Re-Regulierung verursacht Transaktionskosten, die besonders für kleine und mittelgroße Kreditinstitute (KMU-Banken) erhebliche Belastungen darstellen. Vertreter der betroffenen Kreditinstitute, aber auch von Regulierungsinstitutionen, haben hierauf mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014629423
It is assumed that the awarding of a 'systemic importance' seal by the regulator has a positive effect on the equity value of its holder. By employing an event study analysis on a new set of regulatory announcements, we find that financial market participants react to these announcements which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010951673
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009275489
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001714490
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002448199