Showing 1 - 10 of 28
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001712450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014460714
Summary The present paper uses the P-Star approach to analyze the real and price effects of German monetary policy on the basis of a multivariate vector-error-correction-model. One surprising result is that the Bundesbank does not cause the price effects of its monetary policy actions directly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608908
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001535616
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001729543
Für Unternehmen kann die Analyse von Credit Spreads, d.h. der Differenz zwischen den Renditen von Unternehmensanleihen und laufzeitäquivalenten risikolosen Anlagen, nützliche Informationen erbringen, da sich Veränderungen im Credit Spread auf ihre Finanzierungskonditionen auswirkt. Prof. Dr....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002522039
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002450521
Der „Grundkurs Wirtschaftsmathematik“ vermittelt in kompakter Weise das für ein Wirtschaftsstudium benötigte mathematische Grundwissen. Die ausführlichen Lösungswege machen den Stoff leicht verständlich und nachvollziehbar, d.h. über die schlichte Darstellung einer Lösung hinaus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517260
Seit der Einführung des Euro-Bargelds ist der Umlauf deutscher Banknoten außerordentlich stark gestiegen. Vor allem der Auslandsumlauf spielt dabei eine Rolle – und hier wiederum der Umlauf außerhalb des Euroraums. Die Autoren schätzen die regionale Verteilung dieses Umlaufs mithilfe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009614002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011482517