Showing 1 - 10 of 24
Zusammenfassung Eine Auswertung repräsentativer Daten des IAB-Betriebspanels zeigt, dass im Jahr 2000 knapp die Hälfte der westdeutschen, aber nur gut ein Viertel der ostdeutschen Betriebe durch Flächenoder Firmentarifverträge gebunden waren, wobei die Flächentarifbindung in den letzten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608938
"The IAB Establishment Panel was launched to obtain information on the demand side of the labor market. This data meets two requirements: providing high quality data for the scientific aims and having an information system for policy makers and practitioners. As it started in 1993 a rich data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010752322
Using a linked employer–employee data set for Germany, this paper analyses wage setting in a cohort of newly founded and other establishments from 1997 to 2001. While theory provides alternative explanations for higher or lower wages in newly founded firms, we show empirically that start-ups...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005684623
In der Diskussion um die Zukunft des dualen Systems der industriellen Beziehungen spielen betriebliche Buendnisse zur Beschaeftigungs- und Standortsicherung eine wichtige Rolle - als Moeglichkeit der Flexibilisierung des vermeintlich starren Tarifvertragssystems und Ausdruck des generellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771442
Eine Auswertung repräsentativer Daten des IAB-Betriebspanels zeigt, dass im Jahr 2000 knapp die Hälfte der westdeutschen, aber nur gut ein Viertel der ostdeutschen Betriebe durch Flächen- oder Firmentarifverträge gebunden waren, wobei die Flächentarifbindung in den letzten Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008533717
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010539210
Der Beitrag geht zum einen der Frage nach, ob es Unterschiede in der personalpolitischen Ausrichtung der marktbestimmten Dienstleistungen im Vergleich zum verarbeitenden Gewerbe gibt, die nicht durch strukturelle Faktoren wie die Zusammensetzung der Betriebe und die Struktur der Belegschaft zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010561584
In der empirischen Arbeitsmarktforschung spielt der Staat als Arbeitgeber bislang eine eher untergeordnete Rolle. Die Tatsache, dass die Geltung eines Tarifvertrags und die Existenz eines Betriebs- bzw. Personalrats integraler Bestandteil des oeffentlichen Dienstes sind, muss bei einem Vergleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008876608
Ein wesentlicher Faktor, der die Veraenderungen im bundesdeutschen System industrieller Beziehungen ausmacht, ist die Erosion der Branchentarifbindung. In dem Beitrag wird analysiert, welche betrieblichen Umstaende die Entscheidung gegen eine weitere Tarifbindung befoerdern. Dabei interessiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008838849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008776746