Showing 1 - 10 of 1,415
Die Risikobeurteilung von Bilanzmanipulationen ist eine der schwierigsten Aufgaben der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung, die in hohem Maß mit prüferischem Ermessen verbunden ist. Andreas Schiel entwickelt prototypisch ein wissensbasiertes System, mit dessen Hilfe das Manipulationsrisiko...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015651
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515547
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515648
Pressestimmen zur 2. Auflage: 'Das Buch ist eine wahre Fundgrube, um Frühwarnsignale zu identifizieren, wenn ein unter Erfolgsdruck stehendes Management versucht ist, den Jahresabschluss in Verfolgung eigener Interessen zu manipulieren.' RISIKO MANAGER, 10-2010 'Krommes zeigt uns, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516126
Grundlagen der Untersuchung -- Entwicklung eines Geschäftsrisikoverständnisses -- Untersuchung der gesetzlichen Prüfungsnormen vor dem Hintergrund eines geschäftsrisikoorientierten Prüfungsprozesses -- Untersuchung ausgewählter berufsständischer Verlautbarungen hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516562
Spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche haben das Vertrauen in die Corporate Governance und speziell in die Leistungen von Wirtschaftsprüfern erschüttert. Man geht davon aus, dass Wirtschaftsprüfer einem Interessenkonflikt ausgesetzt sind: Auf der einen Seite erhalten sie ihre Aufträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517351
Die Geschäftsführungsprüfung stellt ein ganzheitliches Assessment der Geschäftsführung dar. Monika Wurzer greift den Forschungsbedarf eines konzeptionellen „Audit Frameworks“ auf, um ein Rahmen- bzw. Referenzmodell zu entwickeln, das die Systematik der genossenschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425282
Durch zahlreiche nationale wie internationale Bilanzskandale geriet das System der Corporate Governance, insbesondere die Wirtschaftsprüfung, in den vergangenen Jahren massiv unter Druck. Aufgrund dessen richtete sich der nationale und internationale Normensetzungsprozess in letzter Zeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425316
Managing monthly payroll accounting can be a complex and challenging task for companies, especially due to legal and operational requirements that vary from country to country. Changes in payroll tax and social security laws can also add to the complexity of the process and entail many risks for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014475007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014508858