Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000095014
Der sächsisch-thüringische Grenzraum ist besonders von den typischen Entwicklungsproblemen von Bergbaufolgelandschaften geprägt. Dazu zählen nicht nur die alten Braunkohlegruben und die Anlagen zur Weiterverwertung der geförderten Braunkohle, sondern auch die Hinterlassenschaften der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001604841
Länder Deutschland, Österreich, Slowakische und Tschechische Republik und Ungarn beleuchtet. Am Beispiel des Einzelhandels …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001626256
Das Geographische Informationssystem (GIS) gewinnt als Planungswerkzeug in der Regionalplanung eine immer größere Bedeutung. Die verschiedenen Aspekte der GIS-Anwendungen wie Qualität und Umfang raumbezogener Basisdaten, Auswahlkriterien und Kosten bei einer GIS-Einführung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627923
Die Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) ist eine Einrichtung mit besonderen Funktionen. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Forschungsinstitut bündelt die ARL Kompetenzen auf dem Gebiet der Raumforschung und Raumentwicklung in einem Netzwerk, das aus Wissenschaftlern und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002625170
Die Nutzungen der küstennahen Meereszonen entwickeln sich immer schneller. In einem anfangs kaum bemerkten, gegenwärtig aber ganz deutlich werdenden Prozess wurden die "klassischen" Nutzungen (Schifffahrt, Fischfang, Tourismus) ständig intensiviert, neue Nutzungen sind hinzugetreten, z. B....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001600534
zusammen. Durch die gemeinsame Arbeit wird vorhandenes Wissen zusammengeführt und weiterentwickelt. Es werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009560413