Showing 1 - 10 of 65
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000146240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000873208
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000842933
Für die Planung und Entwicklungspolitik auf der kommunalen und regionalen Ebene sind Kenntnisse über die Größe und Struktur der zukünftigen Wohnbevölkerung von grundlegender Bedeutung, jedoch nur schwer oder gar nicht zu erhalten. Die wichtigsten Gründe hierfür liegen in der methodischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000612858
Die Beiträge zeigen Tendenzen und Folgen der Flächeninanspruchnahme, grundsätzliche Herausforderungen, denen sich eine nachhaltige Raum- und Siedlungspolitik gegenübergestellt sieht, und tragfähige Strategien zur Beeinflussung der zukünftigen Flächeninanspruchnahme auf allen Ebenen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001404920
Der sächsisch-thüringische Grenzraum ist besonders von den typischen Entwicklungsproblemen von Bergbaufolgelandschaften geprägt. Dazu zählen nicht nur die alten Braunkohlegruben und die Anlagen zur Weiterverwertung der geförderten Braunkohle, sondern auch die Hinterlassenschaften der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001604841
Länder Deutschland, Österreich, Slowakische und Tschechische Republik und Ungarn beleuchtet. Am Beispiel des Einzelhandels …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001626256
Das Geographische Informationssystem (GIS) gewinnt als Planungswerkzeug in der Regionalplanung eine immer größere Bedeutung. Die verschiedenen Aspekte der GIS-Anwendungen wie Qualität und Umfang raumbezogener Basisdaten, Auswahlkriterien und Kosten bei einer GIS-Einführung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627923